Jugendbistro freut sich über Spende

Der Gedenklehrgang für den 2021 verstorbenen Begründer des Allkampf-Jitsu und Großmeister Jakob Beck (10. Dan) war ein voller Erfolg für alle Beteiligten, die einen Tag Kampfsport in allen Facetten erleben durften. Die Organisatoren nutzten den Lehrgang im vergangenen Januar in der Dreifachturnhalle der Grundschule Burgau, um Spenden für einen gemeinnützigen Zweck zu sammeln. Dabei kam…

Ehrung für Mitglied Joachim Veh

Bei der Mitgliederversammlung 2025 erhielt unser Mitglied Joachim Veh eine besondere Ehrung. Präsident Friedrich Kosak überreichte ihm die Urkunde für 30 Jahre Taekwondo SV Langenbach. Der Präsident beglückwünschte ihn außerdem für das im November 2024 erhaltene Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement.

Ein besonderes Ereignis – Lehrgang in der Landessportschule Sachsen

Am 13.07.2024 fand in Werdau ein Lehrgang des DAB mit anschließender DAN-Prüfung statt, bei dem auch zwei Sportler der DAU (Jürgen Löhnung und Lukas Jokiel) teilnahmen. Bei der anschließenden DAN – Prüfung waren zum erstenmal 2 Verbände mit ihren Prüfern Heinrich Magosch (DAB), Friedrich Kosak (DAU) und Wilhelm Mayer (DAB) beteiligt. Alle Prüflinge bestanden diese…

Auch Werten will gelernt sein

Die Deutsche Allkampf Union bildet 32 neue Kampfrichter und Kampfrichterinnen aus Am 15.02.2025 fand in Untermeitingen ein Kampfrichterlehrgang der Deutschen Allkampf Union e.V. statt. 32 Sportler aus 13 Vereinen und Schulen fanden sich ein, um eine Kampfrichterlizenz in den Sportarten Allkampf-Jitsu und Taekwondo zu erwerben. Die Referenten Jürgen Löhning (4. Dan) und Fritz Kinzel (7.…

Facettenreicher Kampfsport

Über 100 Kampfsportler trainieren zusammen Die Deutsche Allkampf Union veranstaltete zu Gründer Jakob Becks Ehren einen Breitensportlehrgang in Burgau. Über 100 Sportler aus den verschiedensten Vereinen Süddeutschlands und sogar aus Tschechien trafen sich, um unter der Anleitung von 12 hochgraduierten und erfahrenen Referenten einen Tag lang zu schwitzen. Auch die Allkampfschulen Kinzel fuhren mit einigen…

„Tiny Tina“ bringt die Allkämpfer mächtig zum Schwitzen

Profiboxerin Tina Rupprecht gibt Sondertraining Zahlreich versammelten sich die Agawanger und Dinkelscherber Allkämpfer der Sportschulen Kinzel im Dojo, denn: Profiboxerin Tina Rupprecht hatte sich angekündigt. Die mehrfache Weltmeisterin aus Augsburg brachte die Allkampf-Gruppe schon beim Aufwärmtraining zum Schwitzen. Im anschließenden Techniktraining demonstrierte sie Schläge wie Punch, Jab oder Haken, die die Sportler voller Eifer erst…

Einladung zum Jakob Beck Gedächnislehrgang

Breitensport- und Fachlehrgang Für Allkampf-Jitsu – Taekwon-Do – Kickboxen –Bo-Jitsu und BJJ Wann: Am Samstag, den 18.01.2025 von 08:45 bis 16:30 Uhr Wo: Sporthalle der Grundschule Burgau Adresse: Remsharter Straße 2, 89331 Burgau Ausrichter: Deutsche Allkampf Union e. V. Teilnahmevoraussetzung: ab 13 Jahre Ein absolutes Muss für alle Schwarzgurtträger! Dieser Lehrgang wird auch als Sichtungslehrgang…

Einladung zur Kampfkunst Vorführung 2024 in Burgau

Hallo zusammen, die Allkampf-Jitsu Schule Kinzel ( Standorte: Steinekirch- Zusmarshausen- Agawang- Dinkelscherben – Rettenbach) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. (1974-2024) Im Jahre 1974 wurde die erste reine Allkampf-Schule in Steinekirch von Großmeister Jakob Beck gegründet. Großmeister Fritz Kinzel 7. Dan, durfte im März 1995, als dritter Schulleiter, die erste reine Allkampf Schule in…

Treffen und Training aller 3 Verbände

Historische Begegnung. Am 24.02.2024 trafen sich in Dillingen/Donau die Präsidenten der drei maßgeblichen Allkamp-Jitsu Verbände, v.l.n.r. Martin Matous (CZ-AKJ – Tschechischer Allkampf-Jitsu Verband), Heinrich Magosch (DAB – Deutscher Allkampf Bund e.V.) und Friedrich Kosak (DAU – Deutsche Allkampf Union e.V.) um Gemeinsamkeiten im Allkampf-Jitsu System abzugleichen. Das Besondere daran; dies war das erste Treffen der…