Veranstalter: SKP Budweis – Sportklub der Polizei, Verband Selbstverteidigung Allkampf-Jitsu
Datum: Samstag 4. Juni 2022
Ort: Sporthalle „TJ Sokol“, Sokolský ostrov 1, České Budějovice
GPS: 48°58’30.605″N, 48°28’10.971″E
ABLAUF DES WETTKAMPFES:
8.45 Registrierung (Wettkämpfer der jeweiligen Kampfschule bitte zusammen durch deren Schulleiter registrieren)
9.45 Feierliche Eröffnung
10.00 Eröffnung des Wettkampfes für Kinder
13.30 Feierliche Verkündigung der Ergebnisse von Kindern_
14.00 Wettkampf für Erwachsene
17.00 Feierliche Verkündigung der Ergebnisse von Erwachsenen
ANMELDEN: elektronisch auf www.allkampf-jitsu.cz Bitte rechtzeitig anmelden!
ANMELDESCHLUSS: 1. Juni 2022
WICHTIGER HINWEIS:
Die Teilnehmer kämpfen in der Kategorie gemäß deren höchsten technischen Grad, den sie in einer Kampfkunst (auch in einer anderen) erreicht haben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Jeder Teilnehmer hat einen ausgefüllten Haftungsausschluss vorzulegen. Der Schulleiter verantwortet für die richtige Ausfüllung des Haftungsausschlusses bei den Teilnehmern unter 18 Jahren seitens deren gesetzlichen Vertreter. Alle ausgefüllten Haftungsausschlüsse der einschlägigen Teilnehmergruppe werden lediglich durch den Schulleiter bzw. dessen Stellvertreter bei der Registrierung auf einmal überreicht.
Der Veranstalter hat die Verwendung von speziellen Bruchtestbrettern aus Kunststoff mit einer Sollbruchstelle in unterschiedlichen Härten festgesetzt.
WETTKAMPF REGELWERK :
gem. S – 07 Regelwerk für Veranstalten von Meisterschaften der Tschechischen Republik, Revision 8 vom 04/2016
STARTGELD:
Männer/Frauen, Junioren/Juniorinnen: 400,-CZK / 16,- Eur
Kinder: 300,-CZK / 12,- Eur
Teams: 200,- CZK / 1 Team 8,- Eur
Die Zahlung ist bei der Registrierung vor der Eröffnung des Wettkampfes bar zu erfolgen, und zwar alle Zahlungen für die einschlägige Teilnehmergruppe auf einmal lediglich durch den Schulleiter bzw. dessen Stellvertreter!
KONTAKT, AUSKUNFT:
Direktor der 23. Meisterschaft der Tschechischen Republik: Ing. Martin Hermann, Tel.: +420 606 390 997, Email: martinhermann@seznam.cz
Präsident des Tschechischen Verbands für Allkampf-Jitsu: Ing. Martin Matouš, Tel.: +420 724 701 942, Email: prezidentmm@seznam.cz
Wettkampf-Kategorien: Disziplinen:
Master MS1(+40 Jahre) ab 1. Dan 1 Kata (Form)/Kombination, Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Master MS2 (+40 Jahre) 5. -1. Kyu 1 Kata (Form)/Kombination, Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Master MS3 (+40 Jahre) 9. – 6.Kyu Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Männer M1 (+18 Jahre) ab 1. Dan 1 Kata (Form)/Kombination, Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Männer M2 (+18 Jahre) 5. -1. Kyu 1 Kata (Form)/Kombination, Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Männer M3 (+18 Jahre) 9.- 6. Kyu Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Frauen Z1 (+18 Jahre) 6. Kyu – Dan 1 Kata (Form)/Kombination, Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Frauen Z2 (+18 Jahre) 9.-7. Kyu Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Junioren JI1 (14 – 17 Jahre) 6.Kyu – Dan 1 Kata (Form)/Kombination, Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Junioren JI2 (14 -17 Jahre) 9.-7.Kyu Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Juniorinnen JY1(14 – 17) 6.Kyu – Dan 1 Kata (Form)/Kombination, Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Juniorinnen JY2(14 – 17) 9.-7.Kyu Randori, Tameshi-wari 2 Bretter
Ältere Schüler Szi 1 (11-13 Jahre) ab 6. Kyu, Randori, 1 Kata (Form)/Kombination, Tameshi-wari 1 Brett
Ältere Schüler Szi 2 (13 Jahre) 9.-7.Kyu, Randori, Tameshi-wari 1 Brett
Ältere Schüler Szi 3 (12 Jahre) 9.-7.Kyu, Randori, Tameshi-wari 1 Brett
Ältere Schüler Szi 4 (11 Jahre) 9.-7.Kyu, Randori, Tameshi-wari 1 Brett
Ältere Schülerinnen Szy 1 (11-13 Jahre) ab 6. Kyu, Randori, 1 Kata (Form)/Kombination, Tameshi-wari 1 Brett
Ältere Schülerinnen Szy 2 (11-13 Jahre) 9.-7.Kyu, Randori, Tameshi-wari 1 Brett
Jüngere Schüler Mzi 1 (7-10 Jahre) ab 6.Kyu Randori, 1 Kata (Form)/Kombination, Tameshi-wari 1 Brett
Jüngere Schüler Mzi 2 (10 Jahre) 9.-7.Kyu Randori, Tameshi-wari 1 Brett
Mzi 3 (9 Jahre) 9.-7.Kyu Randori, Tameshi-wari 1 Brett
Mzi 4 (8 Jahre) 9.-7.Kyu Randori, Tameshi-wari 1 Brett
Mzi 5 (bis 7 Jahre) 9.-7.Kyu; Randori, Tameshi-wari 1 Brett
Jüngere Schülerinnen Mzy 1 (7-10 Jahre) ab 6. Kyu, Randori, 1 Kata (Form)/Kombination, Tameshi-wari 1 Brett
Jüngere Schülerinnen Mzy 2 (7-10 Jahre) 9.-7. Kyu, Randori, Tameshi-wari 1 Brett
Teams:
Teams E1 (+18) 9. Kyu bis Dan (gemischt): Kata (Form) Team, Tameshi-wari Team (1 Brett je Teilnehmer/in), Embu
Teams E2 (14-17) 9. Kyu bis Dan (gemischt) Kata (Form) Team, Tameshi-wari Team (1 Brett je Teilnehmer/in), Embu
Teams E3 (-13) 9. Kyu bis Dan (gemischt) Kata (Form) Team, Tameshi-wari Team (1 Brett je Teilnehmer/in), Embu
Bei den Teams gemischten Alters wird über die Einstufung in die entsprechende Kategorie nach der Anzahl der Teammitglieder entschieden. (2 Erwachsene + 1 Junior = E1, 2 Junioren + 1 Erwachsener = E2)
TAMESHI-WARI – BRETTER:
Schüler/innen – gelbes aus Kunststoff, Junioren, Frauen – grünes aus Kunststoff, Männer – grünes aus Kunststoff